direkt zum Seiteninhalt

 

 

 

 

 


 

 

 

 

 


Warum sollte ich mich mit einer Ster­be­geldversicherung beschäftigen?

Der Versicherungsmakler Matthias Kaulen aus Willich-Schiefbahn und erklärt die einzelnen Bausteine der individuellen Vorsorge und Nachlassplanung. Er hat eine Brille und dunklem Rollkragenpullover an und trägt einen blauen Blazer. Er lächelt und steht vor einem verschwommenen Hintergrund, was auf ein Büro oder eine professionelle Umgebung hindeutet. Matthias Kaulen, 20.08.2025 - 12:43Uhr

Eine Beerdigung in Deuthschland kostet heute im Durchschnitt über 7.000 EUR. Für die Hinterbliebenen bedeutet das neben der emotionalen Belastung kommt auch eine erhebliche finanzielle Last hinzu. Mit einer Ster­be­geldversicherung kannst du genau hier vorsorgen und sicherstellen, dass im Ernstfall sofort genügend Liquidität zur Verfügung steht, um die Bestattungskosten abzudecken.


Warum eine Ster­be­geldversicherung sinnvoll ist

Bis 2004 zahlten die Krankenkassen ein sogenanntes Ster­be­geld aus. Diese Unterstützung wurde abgeschafft und seitdem ist die Be­stat­tungs­vor­sor­ge Privatsache. Wenn du keine Vorsorge triffst, müssen deine Angehörigen die Bestattungskosten aus dem Nachlass finanzieren oder selber tragen. Eine Ster­be­geldversicherung sorgt dafür, dass genau diese Last entfällt.

Die Vorteile im Überblick:

  • Schnelle Auszahlung: Wenn ein namentliches Bezugsrecht (z.B. Partner, Kind oder Bestattungshaus) hinterlegt ist, wird die Verischerungssumme i.d.R. umgehend nach Vorlage der Sterbeurkunde ausgezahlt und es muss nicht erst auf den Erbschein gewartet werden.

  • Finanzielle Entlastung: Deine Familie erhält sofort die notwendige Liquidität, um Bestattungskosten zu begleichen und deine Wünsche für den letzten Weg umzusetzen.

  • Unabhängigkeit vom Erbe: Die Auszahlung ist nicht an das Erbschaftsverfahren gebunden, auch dann wenn ein Erbe ausgeschlagen wird. Die Summe fällt jedoch in die erbschaftssteuerliche Bewertung des Nachlasses.

  • Planungssicherheit: Du kannst die Versicherungssumme so wählen, dass sie deine Wünsche für die Bestattung zuverlässig abdeckt. Hier empfiehlt sich immer, auch schon in jungen Jahren,  ein Gespräch mit dem Bestatter des Vertrauens (wir empfehlen das Bestattungshaus J. Beenen in Willich).


Was passiert mit der Versicherungssumme?

Die Auszahlung aus einer Ster­be­geldversicherung gehört nicht automatisch zum Nachlass. Das bedeutet, dass sie  deinen Hinterbliebenen schnell und unkompliziert zur Verfügung steht. Und das unabhängig von erbrechtlichen Regelungen oder einer eventuell überschuldeten Erbschaft.


Muss Erbschaftsteuer gezahlt werden?

Ja, die Leistung aus der Ster­be­geldversicherung zählt zum Nachlass und ist somit erbschaftsteuerpflichtig. Der Bundesfinanzhof hat in seinem Urteil aus dem letzten Jahr (BFH, Urteil v. 10.7.2024, II R 31/21) noch einmal betont, dass gemäß § 10 Abs. 5 Nr.3 Satz 1 ErbStG die Nachlassverbindlichkeiten in vollem Umfange bei der Bemessung der Erbschaftsteuer steuermindernd zu berücksichtigen sind.

Nach der Entscheidung des BFH gehören zu den Nachlassverbindlichkeiten unter anderem

  • die Kosten für ein angemessenes Grabdenkmal,
  • die Kosten für die übliche Grabpflege mit ihrem Kapitalwert für eine unbestimmte Dauer,
  • die Nachlassregelungskosten, die dem Erben unmittelbar im Zusammenhang mit der Abwicklung, Regelung oder Verteilung des Nachlasses oder mit der Erlangung des Erwerbs der Nachlassgegenstände entstehen,
  • die Kosten der tatsächlichen und rechtlichen Feststellung des Nachlasses sowie
  • alle Kosten, die aufgewendet werden müssen, um die Erben in den Besitz der ihnen aus der Erbschaft zukommenden Güter zu setzen.

Was passiert, wenn das Erbe ausgeschlagen wird?

Auch wenn Angehörige ein Erbe ablehnen,etwa weil Schulden bestehen, wird die Ster­be­geldversicherung trotzdem ausgezahlt. Das macht sie zu einer besonders verlässlichen Form der Be­stat­tungs­vor­sor­ge.


Fazit

Eine Ster­be­geldversicherung ist ein einfacher, aber wirksamer Baustein in deiner Vorsorgeplanung, um Liquidität zu sichern:

  • Sie bewahrt deine Familie vor finanziellen Sorgen,

  • garantiert eine würdevolle Bestattung nach deinen Vorstellungen,

  • und sorgt, sofern richtig gemacht, dafür, dass im Ernstfall sofort Liquidität vorhanden ist.


Wie können wir dich unterstützen

Wir helfen dir, die passende Ster­be­geldversicherung für deine persönliche Situation zu finden:

  • Wir ver­gleichen verschiedene Tarife,
  • achten auf faire Bedingungen und eine ausreichend hohe Versicherungssumme,
  • sorgen dafür, dass ein namentliches Bezugsrecht hinterlegt ist, damit die Versicherungssumme umgehend ausgezahlt werden kann
  • und stellen sicher, dass deine Vorsorge steuerlich und rechtlich durchdacht ist.

Rechtzeitig ist vorher! Darum kümmere dich jetzt darum, dass in jeder Lebenslage immer ausreichend Liquidität vorhanden ist.

 

Bitte beachte: Die Inhalte dieses Blogartikels stellen keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) dar. Jeder Erb- und Vorsorgefall ist individuell und kann unterschiedliche rechtliche Folgen haben. Für eine verbindliche Einschätzung solltest du dich daher immer an einen Fachanwalt für Erbrecht oder Steuerrecht wenden.

Wir bieten dir den Zugang zu unseren kooperierenden Fachanwälten, die deine individuellen Vorsorgedokumente zu einem transparenten Festpreis und nicht abhängig vom Vermögenswert erstellen. So erhältst du rechtliche Sicherheit, ohne böse Überraschungen bei den Kosten.



[ zurück ]

Impressum · Datenschutz · Erstinformation · Beschwerden · Cookies
Financial Fairness 24 GmbH 162 Bewertungen auf ProvenExpert.com