
Matthias Kaulen, 20.10.2025 - 16:03 Uhr Eine Risikolebensversicherung sorgt dafür, dass im Todesfall eine vertraglich vereinbarte Summe an eine von dir bestimmte Person ausgezahlt wird. Sie ist eine der wichtigsten Formen der finanziellen Absicherung, wenn du Verantwortung übernehmen und sicherstellen willst, dass deine Liebsten auch in schwierigen Zeiten finanziell abgesichert sind. Wann is... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 13.10.2025 - 11:58 Uhr Warum Kommunikation und Auffindbarkeit der Unterlagen in der Vorsorge entscheidend sind: Es sind Momente, die man niemandem wünscht. Ein Notfall, ein Unfall, eine plötzliche schwere Krankheitsdiagnose und auf einmal steht die Familie fassungslos, überfordert und ohne Orientierung da. Ich erlebe solche Situationen regelmäßig. Nicht nur in meinem Beruf al... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 08.10.2025 - 12:39 Uhr Es gibt Themen, die man am liebsten weit von sich schiebt und die persönliche Vorsorge und Nachlassplanung gehört ganz sicher dazu. Niemand beschäftigt sich in jungen und gesunden Jahren gerne mit Krankheit oder Tod, obwohl es genau dann sinnvoll und wichtig ist. Ich höre häufig: „Dafür habe ich noch Zeit“, "Dafür bin ich noch zu jung." oder &b... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 03.10.2025 - 09:56 Uhr Nachlasspflegschaft einfach erklärt: Aufgaben, Dauer & Kosten. Was ist eine Nachlasspflegschaft, wann wird sie angeordnet und wie lange dauert sie? Erfahre, wie du mit einer rechtzeitigen und individuellen Vorsorge langwierige Nachlassverfahren für deine Erben vermeiden kannst. Was bedeutet Nachlasspflegschaft?: Wenn jemand stirbt und nicht klar ist, ... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 29.09.2025 - 17:06 Uhr Über die eigene Bestattung nachzudenken, fällt den meisten Menschen schwer. Viele verdrängen das Thema oder schieben es auf. Doch gerade die rechtzeitige Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod ist entscheidend, um Selbstbestimmung zu bewahren und gleichzeitig die eigenen Angehörigen emotional wie finanziell zu entlasten. Ein Unfall oder eine schwere Erkran... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 26.09.2025 - 15:56 Uhr Ein Todesfall bringt für dich als Angehörigen nicht nur Trauer, sondern auch viele Formalitäten und bürokratischen Aufwand mit sich. Was die meisten nicht wissen: Alle steuerlichen Pflichten des Verstorbenen gehen automatisch auf Dich als Erben über (§ 45 AO). Das bedeutet, dass du als Erbe nicht nur Vermögen, sondern auch offene Steuerschulden, Zinsen un... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 23.09.2025 - 16:50Uhr Immer häufiger taucht in Gesprächen mit Mandanten die Frage auf: „Soll ich mein Vermögen nicht einfach in eine Stiftung geben?“ Gerade auf Social Media wird die Stiftung oft als das ultimative Nachfolgeinstrument dargestellt. Aber stimmt das wirklich oder ist die Lösung nur für wenige Fälle geeignet? Schauen wir uns gemeinsam an, welche Möglich... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 22.09.2025 - 22:48Uhr Patchworkfamilien sind heute keine Ausnahme mehr, sondern gelebte Realität. Doch während das Familienleben bunt und vielfältig ist, macht das Erbrecht die Nachlassplanung oft kompliziert. Unterschiedliche Interessen, Pflichtteilsrechte und steuerliche Konsequenzen führen schnell zu Konflikten unter den Hinterbliebenen und im schlimmsten Fall sogar zu einer ... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 11.09.2025 - 10:02Uhr Wenn du dich mit deiner persönlichen Nachfolge- und Nachlassplanung beschäftigst, bist du bestimmt schon einmal über das Berliner Testament gestolpert. Es ist die wohl bekannteste Form des gemeinschaftlichen Testaments. Beide Ehepartner setzen sich gegenseitig als Alleinerben ein, und erst nach dem Tod des zweiten Elternteils erben die Kinder. Das klingt z... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 20.08.2025 - 12:43Uhr Eine Beerdigung in Deuthschland kostet heute im Durchschnitt über 7.000 EUR. Für die Hinterbliebenen bedeutet das neben der emotionalen Belastung kommt auch eine erhebliche finanzielle Last hinzu. Mit einer Sterbegeldversicherung kannst du genau hier vorsorgen und sicherstellen, dass im Ernstfall sofort genügend Liquidität zur Verfügung steht, um die Bestat... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 06.08.2025 - 16:13Uhr Warum sich künftige Rentnerinnen und Rentner nicht mehr auf das gesetzliche System verlassen können: Die Altersvorsorge in Deutschland steht vor einem strukturellen Umbruch. Das bewährte System der gesetzlichen Rentenversicherung basiert auf einem Umlageverfahren, bei dem die aktuell Erwerbstätigen die Renten der heutigen Ruheständler finanzieren. Dieses ... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 02.08.2025 - 19:48Uhr Wenn du dich mit der Frage beschäftigst, wie dein Haus oder deine Wohnung nach deinem Tod am sinnvollsten an die Hinterbliebenen weitergegeben werden soll, stößt du schnell auf den Begriff Familienheim. Dabei geht es nicht einfach um irgendeine Immobilie, sondern um den Lebensmittelpunkt deiner Familie. Das Zuhause, in dem ihr lebt und deine Kinder womöglic... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 23.07.2025 - 17:49Uhr Warum juristische und steuerliche Vorteile in der Partnerschaft nicht ignoriert werden sollten: Die Entscheidung für eine Ehe wird in der heutigen Gesellschaft zunehmend hinterfragt. Immer mehr Paare leben bewusst in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft, teils aus Überzeugung, aus finanziellen Erwägungen oder weil andere Lebensprioritäten im Vordergrun... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 21.07.2025 - 09:06Uhr Ein Blick auf die gesetzliche Erbfolge aus Sicht des Ehegatten zeigt, warum ein Testament unverzichtbar ist:: Die Ehe gilt rechtlich als ein besonders geschützter Personenstand. Die weitverbreitete Annahme, dass Ehepartner automatisch „alles erben“, ist allerdings nicht korrekt. Wer keine letztwillige Verfügung verfasst hat, muss sich auf die ... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 19.07.2025 - 21:07Uhr Warum eine Sorgerechtsverfügung zur verantwortungsvollen Familienvorsorge gehört: Die wenigsten Eltern machen sich gerne Gedanken über den Fall, dass sie selbst versterben oder dauerhaft ausfallen. Dennoch gehört genau dieses Szenario zu einer verantwortungsvollen Fürsorge und Vorsorge. Denn wer als Elternteil nicht festlegt, wer im Ernstfall die elterlic... [ mehr ]

Matthias Kaulen, 17.07.2025 - 11:25Uhr Fehlende Liquidität belastet deine Familie nach Tod, Unfall oder schwerer Krankheit zusätzlich. Gezielte Absicherung kann helfen.: Ein plötzlicher Todesfall, eine schwere Erkrankung oder ein Unfall verändert nicht nur das emotionale Gleichgewicht einer Familie, sondern hat auch unmittelbare wirtschaftliche Folgen. In vielen Haushalten wird das Ausmaß fina... [ mehr ]